Das Vermächtnis der Galerie des Grauens Nr. 4 : Das Haus auf dem Geisterhügel / limitiert

  • Im Angebot
  • Normaler Preis 37,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Tage



Limitiert auf 1300 Stück!

DAS VERMÄCHTNIS DER GALERIE DES GRAUENS  NR 4:

 

DAS HAUS AUF DEM GEISTERHÜGEL

 

 

In einem alten Anwesen mit unheilvoller Vergangenheit richtet der versnobte Millionär Frederick Loren eine Party der besonderen Art aus: 10000 Dollar bekommt derjenige, der eine Nacht in dem Gemäuer überlebt. Zu seinen handverlesenen Gästen gehören ein ehemaliger Testpilot in Geldnöten, eine Journalistin auf der Suche nach einer spektakulären Story, ein an dem Verhalten der Beteiligten interessierter Psychiater und ein neugieriges Mädchen.

 

Es dauert gar nicht lange, bis die bunte Gruppe von Hass, Eifersucht, allerlei spukhaften Erscheinungen und gar Mord tüchtig aufgerieben wird. Mit einer ordentlichen Portion Schreckenszugaben wird die Nacht für die Partygäste zu einer lebensgefährlichen Zerreißprobe.

 

Mit DAS HAUS AUF DEM GEISTERHÜGEL erschuf Regielegende William Castle mit Vincent Price in der Hauptrolle einen Klassiker des Grusel- und Gimmickfilms, bei dem im Zuge der amerikanischen Erstaufführungen gar ein plötzlich auftauchendes Skelett über die verschreckten Kinobesucher schwebte. Der Film diente zudem als Vorlage für William Malones gleichnamiges Remake aus dem Jahre 1999.

 

ERSTMALS MIT DER ALTEN KINOSYNCHRO

 

 

Verpackung:                      Standard Amaray Hülle
 
EAN-Code:                         4041036311230

 

FSK:                                       16
Bildformat:                        1:1,79 (16:9)
Tonformat:                         Deutsch/Englisch – DTS-HD/DD 2.0 Mono
Untertitel:                          deutsch (ausblendbar)

Länge:                                  75 Min. (BD/24 fps)

 

Bonus: Audiokommentar mit Ingo Strecker und Uwe Sommerlad / Audiokommentar mit Dr. Rolf Giesen / Featurette: „Haunted Gimmicks“ / US Kinotrailer / US „Emergo“-Trailer / Filmprogramme / Werberatschlag der deutschen Wiederaufführung / Bildergalerie

 

Inkl. 28-seitigem Booklet geschrieben von Robert Zion